Nutzen Sie zusätzlich Fotos Bernisches Historisches Museum, unseren Stadtplan-Bernisches Historisches Museum und Hotels nähe Bernisches Historisches Museum.
Das Historische Museum Bern am Helvetiaplatz in Bern ist das zweitgrösste historische Museum in der Schweiz.
Es wurde Ende von 1892 bis 1894 im Berner Kirchenfeldquartier im Stil des Historismus erbaut und hätte ursprünglich das Schweizerische Landesmuseum beherbergen sollen, dieses wurde aber durch die Bundesversammlung nach Zürich gegeben.
Das historische Museum besitzt eine bedeutende Sammlung zur Berner Geschichte. Insbesondere die sogenannten "Burgunder" Tapisserien, die während den Burgunderkriegen dem burgundischen Herzog Karl dem Kühnen abgenommen wurden, sind erwähnenswert. Die 1986 geborgenen Fragmente des sogenannten Berner Skulpturenfunds gehören zur Attraktion des Museums. Insgesamt besitzt das Museum 250'000 Objekte verschiedenster Herkunft und Art.
Ein Erweiterungsbau zum Museum ist in Planung. Vor dem Haupteingang des Gebäudes auf dem Helvetiaplatz steht das Welttelegrafen-Denkmal.
Von den separaten Bewertungen über diese Sehenswürdigkeit ergibt sich die durchschnittliche Bewertung
|
Buchen Sie ein günstiges Hotel in Bern hier auf Citysam ohne Reservierungsgebühr. Gratis bei jeder Reservierung gibt es auf Citysam einen PDF-Guide!
Überblicken Sie Bern und die Umgebung durch die hilfreichen Straßenkarten. Direkt per Luftaufnahme findet man beliebte Attraktionen und reservierbare Unterkünfte.
Hintergrundinformationen von Zytglogge, Einsteinhaus Bern, Bernisches Historisches Museum, Berner Münster und jede Menge weitere Sehenswürdigkeiten findet man mit Hilfe unseres Reiseportals dieses Gebiets.
Günstige Hotels und Unterkünfte jetzt suchen und reservieren
Diese Unterkünfte befinden sich bei Bernisches Historisches Museum und weiteren Attraktionen wie Berner Münster, Bärengraben, Einsteinhaus Bern. Zusätzlich gibt es in unserer Unterkunftsplattform etwa 566 andere Bern-Hotels. Alle Buchungen mit kostenlosem PDF-Reiseführer per Downloadlink.