Besuchen Sie auch Fotos Bärengraben, den Stadtplan-Bärengraben und Hotels nähe Bärengraben.
Der Bärengraben in Bern ist ein Gehege am Rande der Altstadt, nahe der Aare, in welchem Bären als Touristenattraktion gehalten werden.
Der Bär ist das Wappentier der Stadt Bern und des Kantons Bern.
Die erste sichere Nachricht von einem Bärengraben in Bern, beim Käfigturm, ist aus dem Jahre 1441 überliefert. Die heutige Anlage ist der vierte Bärengraben. Er wurde 1857 eröffnet und 1925 mit einem kleineren Graben für die Aufzucht von Jungtieren ergänzt. Die Stallungen wurden in den 1970er-Jahren saniert.
Der Bärengraben ist heute ein Teil des Berner Tierparks Dählhölzli.
Dieser Bärengraben war immer wieder im Fokus der Tierschützer, da die Tierhaltung nicht sehr artgerecht erfolgte.
In der letzten Zeit wurden die Haltungsbedingungen deutlich verbessert.
Die Anzahl der Bären wurde verringert und der eigentliche Bärengraben wurde vergrößert, außerdem wurden Klettermöglichkeiten geschaffen. Im Jahr 2004 stimmte der Stadtrat von Bern einem Projektierungskredit für den Umbau und die Erweiterung des historischen Bärengrabens zu. Aus dem Bärengraben soll ein Bärenpark entstehen. Den Tieren wird ein direkter Zugang zur Aare und zu einem großen Freigehege geschaffen. Mit Schlafhöhlen und artgerechten Fütterungsplätzen soll eine tiergerechte Haltung ermöglicht werden. Zukünftig soll der historische Bärengraben im Winter als öffentliche Eisbahn genutzt werden.
Bis ins Jahr 2009 soll der Bärengraben grundlegende Veränderungen erfahren. Die neben dem Bärengraben liegende Wiese soll in grösszügige Naturanlage umgestaltet werden, die Bären sollen aus ihrem ummauerten Graben entlassen werden und sich das ganze Jahr und ganztags über in einer über 10'000 Quadratmeter umfassenden Freiluftanlage bewegen und im Wasser ihre Bedürfnissen frönen dürfen. Der gegenwärtige Bärengraben, der schon anno 1856 an seinem jetzigen Standort bei der Nydeggbrücke stand und im Bundesinventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung sowie in der höchsten kantonalen Schutzkategorie figuriert, soll zu einem Bären-Informationszentrum umgestaltet werden können.
Durch die einzelnen Bewertungen zu der Attraktion ergibt sich die Gesamtbewertung
|
Buchen Sie ein gutes Angebot hier über Citysam ohne Buchungsgebühr. Kostenfrei zu jeder Buchung erhalten Sie bei Citysam unseren Download-Reiseführer!
Besuchen Sie Bern und die Region durch die hilfreichen Stadtpläne von Bern. Per Straßenkarte sehen beliebte Attraktionen und reservierbare Hotelangebote.
Beschreibungen von Berner Münster, Bärengraben, Vennerbrunnen, Zentrum Paul Klee und viele weitere Attraktionen lesen Sie mithilfe unseres Reiseführers dieses Gebiets.
Billige Unterkünfte von Bern hier finden und buchen
Diese Hotels findet man nahe Bärengraben und anderen Sehenswürdigkeiten wie Nydeggkirche, Einsteinhaus Bern, Felsenburg . Außerdem finden Sie Unterkunftssuche insgesamt 566 weitere Unterkünfte und Hotels. Alle Buchungen inklusive gratis PDF Reiseführer zur individuellen Nutzung.